Alle Beiträge

Paul führt die kollektive Irrationalität auf Fehler in drei Bereichen zurück: Individuelle Einschätzung, Feedback und Nutzenmaximierung. Weiterlesen

Nudges verwendendet etwa Belohnungen oder Default-Einstellungen, um erwünschtes Verhalten bevorzugt zu erwirken. Weiterlesen

Das Center for der Study of existential Risk ersetzt mit einem Spiel ein Paper - um die Gefahren künstlicher Intelligenz den Nutzern näher zu bringen. Weiterlesen

Einzelne Videos geben einen Eindruck von Optionen und Darstellung von Gaming im Alter. Weiterlesen

In einem systematischen Review (n=46 Studien) widmen sich Sardi et al. (2017) unter anderem folgenden Fragen: In welchen Gesundheits-Domänen wird über Gamification berichtet? Chronisches Disease-Management/Rehabilitation, ... Weiterlesen

Die Podcast-Reihe Thematisiert die Frage, wie Computerspiele und Politik miteinander in Verbindung stehen. Weiterlesen

Nein, nicht wenn unterschiedliche Ebenen wie Prozess (Gaming) und Ergebnis (Nudging) adressiert werden. Weiterlesen

Assistenz Erleben - Das Spiel (2015) bezeichnet sich als "Lehr- und Lernspiel, mit dem Sie mit spielerischer Ernsthaftigkeit in die Welt der technischen Assistenzlösungen für den Alltag eintauchen kö... Weiterlesen

ichó einschalten: Auf der Fernbedienung 1/O drücken. (Falls das nicht klappt: Hardware-Taste auf dem Icho gegenüber der Ladebuchse drücken) App wählen: Profiltaste Drücken (... Weiterlesen

WeiterführendFirst 50 Kendama Tricks Weiterlesen

Neben den von aussen Sichtbaren und direkt bedienbaren Tasten, sind in den Joy-Cons Bluetooth-Schnittstellen verbaut. Im Rechten (im SimDeC: Roten) Controller gibt es ausserdem: 1 Infrarot-Kamera (z.... Weiterlesen

Im holistischen Modell professioneller Handlungskompetenz kann Technik im Wesentlichen unter dem Stichwort "Evidenz" auf den Begriff der Qualifikation zurückgreifen. Ethischer Individualismus, Intuitionsfähigkeit und Situationserfassung sind limitiert. Weiterlesen

Quellen Lars-Frederik Weiß, Gunnar Friege (2021) The Flipped Classroom: Media Hype or Empirically based Effectiveness? Salam Hoshang, Tariq Abu Hilal, Hasan Abu Hilal (2021) Investigating the Acceptance of Flipped ... Weiterlesen

08/2021 - 45 Minuten: Der Grosse Umbruch: KI und die Veränderung der Gesellschaft (2/2) 21.05.2019: Phoenix-Runde "Künstliche Intelligenz - Zum Wohl der Menschen? 04/2019 - ... Weiterlesen

Mitmachstudie Sind Sie oder kennen Sie eine Person, die aufgrund einer (dementiell bedingten) Wahrnehmungsstörung das Besteck auf dem Tisch nicht mehr findet? Hilft rotes Klebeband auf dem Besteckgriff, dieses ... Weiterlesen

Der Film beschreibt die Entwicklungen der KI von 1997 bis 2018. Weiterlesen

Testablauf, mit dem die Auswirkungen der Sensibilitätseinstellung transparent gemacht werden sollen. Weiterlesen

Quantiative Bewertung der Vorschläge aus der qualitativen Erhebung. Weiterlesen

Hypothese: Dinge, die das Aging in Place gefährden, wiederholen sich. Handlungsleitsatz: Schaffe Strukturen, mit denen der Impact des scheinbar kleinen sowohl für den Einzelfall als auch für ... Weiterlesen

Als Ergebnis der Vorstudie können wir die Bedeutung des Dialog auf Augenhöhe argumentieren - hinsichtlich Transparenz, Stigmatisierung, Relevanzsetzung. Weiterlesen