Age Suits: Stereotype & Stigmatisierung

Wie erkläre ich mir, dass der Einsatz von Alterssimulationsanzügen Stereotype aufdeckt?

Möglicherweise liegt es am plötzlichen einschalten und dem wissen um die Endlichkeit der Situation, dass Stereotype und damit verbunden Stigmatisierung hervortreten.

TV Total - 14. Januar 2025 "Zwei Gottschalks im Bett: Puffi und Katja Burkard im Aging-Suit | TV total - Aber mit Gast"

Zusammenfassung:

Die Betrachtung zielt nicht auf eine Betrachtung des humoristischen Niveaus, sondern auf auf einer Übergeordneten Ebene auf auftretende Muster, die wir auch an anderer Stelle im Umgang mit Alterssimulationsanzügen beobachten konnten.

  • Die Gesprächslautstärke und das Verständnis variiert zwischen Simulation (regelmässig sehr lautes Sprechen) und Reflexion (normalisierte Lautstärke)
  • Der Humor bedient Plattitüden zu Einschränkungen des Alters (Einschränkungen des Gebissapparats, des Hörens, der Kontinenz, der Herzleistung)
  • In der Abschlussszene, als es darauf ankommt die Moderationskarte aufzuheben, ist die Simulationsaufgabe zuerst zu einfach behoben - und als es dann mühsam wird, wird die Simulation abgebrochen.

Zitat-Ausschnitte

1:59 - Aufrichten im Bett

  • [schreit] Katja.
  • Was haste gesagt?
  • Wir stehen jetzt auf und der Weg geht ab zur Kaffemaschine kannst Du so auf... aargh... [reduzierte Lautstärke:] Kommst Du so hoch?
  • Ich muss mein Gebiss noch suchen.

2:22 - Aufstehen aus dem Bett

  • Guck mal, hab ich ins Bett gemacht?
  • Ne, alles gut.
  • Dann ist alles gut.

5:50 - Moderation

  • Dann ist natürlich, wenn wir dann moderieren, dann darf eine Sache auf keinen Fall passieren. Stell Dir vor die Moderationskarte fällt hin [lässt die Karte auf den Boden fallen] und dann musst Du die selber aufheben. Gib mir mal die Moderationskarte..
  • geht (n/d)och.
  • Das ging aber gut [wirf eine andere Karte auf den Boden] Ah Scheisse.
  • Jetzt ist die da drunter gefallen. [stöhnt] Warte. Da müssen immer die Frauen ran. Männer werden im Alter ja unbeholfener als Frauen.
  • Scheisse
  • Sagt man doch nicht.
  • Scheisse.
  • Ach mensch, puffi
  • [lacht] Die ist weg. Meine Damen und Herren, das wars mit Punkt 12. [Abbruch der Simulation]