Tarot Cards of Tech - Übersetzergruppe DE
Wer hat sich für eine deutschsprachige Übersetzung engagiert?
Die Übersetzungsgruppe
Die deutsche Übersetzung der Tarot-Cards of Tech wurde durch die Netzwerkarbeit und Vernetzung folgender Institutionen möglich gemacht:
- AAL Austria - Arbeitskreis Ethik
- Fachhochschule Kärnten
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten
- Fachhochschule Vorarlberg
- Ostschweizer Fachhochschule
- Projekt ALIA (Agil Leben im Alter) der LUCE-Stiftung
- WiQQi
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Beteiligte Personen (in alphabetischer Reihenfolge)
Prof. Dr. Andreas Breitenmoser, IMES Institut für Mikroelektronik, Embedded Systems und Sensorik (OST)
Prof. Dr. Petra Friedrich, AAL Living Lab, Fakultät Elektrotechnik (HS Kempten)
Josef Huber (V.i.S.d.P), IGW Institut für Gesundheitswissenschaften (OST)
Kristina Knobloch, AAL Living Lab, Fakultät Soziales und Gesundheit (HS Kempten)
Dr. Katrin Paldan, Human-Centred Technologies (FHV)
Prof. André Podleisek, IPEK Institut für Produktdesign, Entwicklung und Konstruktion (OST)
Dr. David Rester, Projekt ALIA (LUCE-Stiftung)
Dr. Mandy Scheermesser, Institut für Physiotherapie (ZAHW)
Chantalle Schubert, AAL Living Lab, Fakultät Soziales und Gesundheit (HS Kempten)
Nina Stern, ISAL Institut für Soziale Arbeit im Lebensverlauf (OST)
Prof. Dr. Martin Wetzel, AAL Living Lab, Fakultät Soziales und Gesundheit (HS Kempten)
Lukas Wohofsky, Forschungsgruppe ENABLE (FH Kärnten)