Casenio
Name | Casenio Im SimDeC als regelbasisertes Assistenzsystem. |
---|---|
Beschreibung | Funktechnik: GSM: Quadband 850/900/1800/1900 MHz Z-Wave: Frequenz 868 MHz Bluetooth: Frequenz 2,4 GHz WLAN: Frequenz 2,4 GHz EnOcean: Frequenz 868 MHz Notrufe: Frequenz 869 MHz |
Link | https://www.casenio.eu/loesungen/ |
Hersteller | casenio AG |
Legen Sie eine Regel im Assistenzsystem von Casenio an. Überprüfen sie die Wirkung und unerwünschte Effekte in der Gruppe.
Einblick ins System
Stand: 17.03.2021 - Nutzen Sie gerne die Zeitmarken in der Playlist!Reflektieren Sie die vom System vorgegebenen Situationen:
- Welche Situationen sind für Sie von Bedeutung? Setzen Sie eine solche Situation um.
- Welche Situation fehlt für Sie? Setzen Sie eine solche Situation um.
Situationen>Erstellen
Web-App: https://einrichtung.casenio.deDie Einweisung ins System erfolgt im SimDeC
- Standardsituationen
- Die Zentraleinheit meldet sich seit längerer Zeit nicht mehr beim Rechenzentrum.
- Die Laufzeit Ihrer Zentraleinheit endet bald.
- Die Zentraleinheit ist im Batteriebetrieb.
- Ein Sensor hat einen zu niedrigen Ladestand seines Akkus bzw. seiner Batterie.
- Ein Sensor wurde entfernt oder verschoben.
- Ein Sensor hat sich länger als 24 h nicht mehr gemeldet.
- Schaltbare Situationen
- Ausgewählte Elektrogeräte sollen abgeschaltet werden, wenn keine Bewegung innerhalb der Wohnung erkannt wird.
- Ausgewählte Elektrogeräte sollen mit einem Schalter ein- und ausgeschaltet werden.
- Schaltung eines Aktors (z.B. Licht) bei Bewegung.
- Personenbezogene Situationen
- Ein Hilferuf wird ausgelöst.
- Die angegebene Temperaturgrenze wurde unter-/überschritten.
- Gefahrensituationen
- Die Wohnungstür steht ungewöhnlich lange offen.
- Es läuft Wasser aus oder über.
- Kohlenstoffmonoxid tritt aus.
- Eine Temperatur über 58°C wurde registriert.
- Ungewöhnliche Situationen
- Es ist ungewöhnlich lange keine Aktivität festgestellt worden.
- Ein Fenster steht ungewöhnlich lange offen.
- Die Kühlschranktür steht ungewöhnlich lange offen.
- Die Wohnung wird zu ungewöhnlichen Zeiten (z.B. nachts) verlassen.
- Ein Öffnungskontakt wurde im angegebenen Zeitraum nicht benutzt.
Diese Lösung finden Sie hier:
3 Adressen gefunden