LUMOplay

Name LUMOplay
Link https://www.lumoplay.com/games/category/featured
Videos

Lumoplay: Updates installieren

  1. Auf "Update verfügbar" klicken.
  2. Es öffnet sich ein Dialog, der anzeigt welche Updates verfügbar sind, und was sie adressieren.
  3. Auf das Häkchen klicken
  4. ggf. weiteren Dialogen folgen.

Weiterlesen

Lumoplay: Sensor kalibrieren


Wenn Windows sich herunterfährt oder wenn der Sensor mechanisch verstellt wird, kann es sein, dass er neu kalibriert werden muss.

  1. Mit dem Burger-Menü-Icon (3 Striche oben links) das Menü öffnen
  2. Kalibrieren auswählen
  3. Die Schritte der Kalibrierung werden jeweils mit "Nächster >" (Schritt) abgeschlossen und die Kalibrierung mit "Erledigt" beendet.
  4. Setup gemäss der Einstellungen auswählen (z.B. Fussboden) "Nächster" (Schritt) klicken.
  5. Anzeige Auswählen (z.B. Beamer) und auf "Nächster" (Schritt) klicken.
  6. Kamera auswählen (z.B. Intel RealSense D415)
  7. App-Bereich maskieren
    1. Die blauen Eckpunkte auf die Eckpunkte der der Projektion ziehen.
    2. Die Ecke mit dem Punkt auf dem Kamerabild muss an der linken und oberen Kante orientiert sein. Abweichungen können mit "Flip" und/oder "Spiegeln" korrigiert werden
  8. Gradientenkorrektur (hierzu haben wir keine Erfahrung - wir haben es mit "Nächster" Schritt übersprungen)
  9. Kalibrieren
    1. Fläche freiräumen: Auf der Spielfläche(Wand/Boden) stehen keine Gegenstände.
    2. "Empfindlichkeit" (Sensitivity) auf Null stellen: Sensitivität auf Null stellen
    3. Interpolation: (Erweiterte Einstellungen / Advanced) Im Drop-Down-Menü von "Linear" auf "Step" stellen, um einen Schwellwert der Erkennung zu erreichen.
    4. Erfassungsbereich festlegen: Der Erfassungsbereich kann mit einem Laser-Entfernungsmesser bestimmt werden - oder ausprobiert werden. Eingestellt werden muss der Bereich, in dem der Wechsel von "komplett Schwarzer Spielfläche" zu "komplett weisser Spielfläche" stattfindet.
      1. Ziel: Die Entfernung so einstellen, dass die Spielfläche im Grundsatz schwarz ist, aber die Füsse/Hände weiss erscheinen.
      2. Maximale Distanz = Abstand Sensor und am weitesten Entfernt liegende Ecke der Projektion.
      3. Kürzeste Distanz = Abstand zwischen Sensor und geringstem Abstand z.B. eines Fusses oder einer Hand
    5. Empfindlichkeit:
      1. Die Empfindlichkeit zunächst auf Maximal (ganz nach rechts) stellen.
      2. Falls Blaue Linien (Bewegung wird erkannt) auftauchen, die Empfindlichkeit so weit nach links verstellen, dass diese nicht mehr auftreten.
    6. Empfindlichkeit erhöhen: Die Sensitivität so weit erhöhen, dass kein Noise/Rauschen im Spielfeld ist.
    7. Lärmminderung (Noise Reduction): Die Lärmminderung soll so niedrig wie möglich eingestellt werden (so dass Hände/Füsse bestmöglich erkannt werden)
    8. Die Verzögerung (Delay) soll nicht verstellt werden.
    9. Funktionskontrolle: Überprüfen, ob die Hände/Füsse in allen Ecken erkannt werden.

Weiterlesen


User ohne Kennwort anlegen

  • Einen User ohne Kennwort anlegen

Alternative

  1. [Windows-Start]+[R]: öffnet den Ausführen-Dialog
  2. "netplwiz" eingeben
  3. Haken neben "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben entfernen"
    1. Bisheriges Passwort eingeben und bestätigen

Falls diese Option nicht angezeigt wird, muss in den Windows-Einstellungen "Windows Hello" deaktiviert werden.

Weiterlesen
Diese Lösung finden Sie hier: