
Lernfähigkeit und Gedächtnis
- ist ein Lernort entwickelt wurden und nutzt etwa die Technik des Videodebriefings.
- wird im Projekt AGE-INT zur Werkstatt weiterentwickelt: Werkstatt-Poster
- Wir unterstützen die reflektierte und begründete Entscheidungsfindung.
- Die ethische Refelexion haben wir im Debriefing-Raum mit den Themen Robotik, Mixed Realities und Sprachassistenz einen Schwerpunkt eingerichtet.
- Der fachlichen Reflexion haben wir im Schlafzimmer mit dem Thema "Sturzerkennung" einen Schwerpunkt eingerichtet.
- Es mangelt uns an Wissen über die Existenz von Technik. Bereits die Recherche ist damit ein Lernprozess.
- Es mangelt uns an Evidence über die Wirkung von Technik. Evidenceentwicklung & Evaluation werden damit zum Lernprozess.
- Einführung in den Bierdeckel:
- Das Harvard-Konzept ist Grundlage der Beratung im SimDeC
- Prinzip 1: Tennen Sie Menschen und Probleme (Sach- und Beziehungsebene)
- Prinzip 2: Konzentrieren Sie sich auf Interessen, nicht auf Positionen.
- Prinzip 3: Entwickeln Sie alternative Optionen
- Prinzip 4: Streben Sie nach allparteilichen Beurteilungskriterien.
- Die Komplexität der Beratung – am Beispiel des NUKI-Motorschlosses
- Fall 1: Reha & Teilhabe
- Fall 2: Schlüssel abreissen
- Spielen Sie in der Gruppe das Spiel: Dobble Classic
- Reflexion von "innen": Was sind ihre Erfahrungen?
- Reflexion von "aussen": Wie haben Sie die Situation erlebt?
Hypothese:
- Sie machen die Erfahrung, dass wir in der Beratung wie auch im Gespräch unserem Gegenüber zeit geben müssen.
- Erfolgsformel im Gespräch: E=Z x O
Beispiel 1: Rotes Besteck
- Die Rote Farbe des Besteckgriffs konnte im Einzelfall Barrieren reduzieren - und Autonomie wiederherstellen.
Beispiel 2: Heizungssteuerung
- Im Spritzgussverfahren wird einfarbig Produziert
- Eine Milchglasabdeckung reduziert Kontraste, die durch die 3D-Form entstehen
- Ein Wäschekorb vor der Heizungssteuerung und separater Thermostat der Fussbodenheizung haben im Einzelfall das Thermostat verdeckt.
- Wir haben die technisch-ökonomische Limitation mit Nagellack ausgeglichen.
- Laborauftrag (ca. 15 Minuten) Analysieren Sie auf die Herdabschaltung im SimDeC.
- Was macht das Produkt?
- Wie funktioniert es?
- Evaluationsstrategie (ca. 15 Minuten) Planen Sie eine Evaluationsstrategie: Erfüllt das Produkt ihre Erwartungen?
- Beachten Sie: Sie haben nur 1 Versuch (weil der Herd abkühlen muss)
- Es stehen Ihnen Messgeräte (z.B. Wärmebildkamera, Thermometer) zur verfügung
- Versuchsumsetzung (ca. 10 Minuten)
- Reflexion & Abschluss (ca. 5 Minuten)