
Radar ist die Bezeichnung für verschiedene Erkennungs- und Ortungsverfahren und -geräte auf der Basis elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Funkwellen). Der Begriff Radar hat in der Vergangenheit die ursprü... Weiterlesen

Rebound-Effekt bezeichnet den gesteigerten Konsum von Ressourcen, der von einer oder mehreren Produktivitätssteigerungen bedingt oder zumindest ermöglicht wird. (vgl. Madlener/Alcott in Santarius 2012)Der Begriff des ... Weiterlesen

Einkommens-Effekt: Effizienzmassnahmen amortisieren sich ökonomisch und führen für den Konsumenten zu einem realen Einkommensgewinn. Re-Investitions Effekt: Effizienzmassnahmen führen im Produktionsprozess zu realen Einkommensgewinnen für ... Weiterlesen

Embodied-Energy-Effekt: Effizienzmassnahmen führen dazu, dass mehr Ressourcen ("Graue Energie") in eine Lösung verbaut werden als mit der Alten in deren Lebenszyklus (Life-Cycle-Analysen) verbraucht worden ... Weiterlesen

Moral-Hazard-Effekt: Eine positiver bewertete Lösung zu verwenden, legitimieren einen bewussten Mehrverbrauch.Moral-Leaking-Effekt: Eine positiv bewertete Lösung führt zu unbewusst nachlässigerem Verhalten.Moral-... Weiterlesen

Cross-Factor-Rebound-Effekt: Ein Interesse kann nicht erreicht werden, weil übergeordnetes Interesse anderes Handeln begünstigt. Materieller Cross-Factor-Effekt: Ein Interesse kann nicht erreicht werden, weil in die ... Weiterlesen

Gamification verwendet Spieldesignelemente in spielfremden Kontexten. Weiterlesen

Wir haben die Vermutung, dass Angehörige der Profession "Pflege" bzw. "Physiotherapie" einen unterschiedlichen Zugang zum "Plaudertisch" haben.Bitte Diskutieren Sie Ihre Eindrücke und halten Sie diese fest. Weiterlesen

Aus den von Naumann (2019) führt für 3 AA-Zellen mit 7.200.000 mWs folgende Werte an: NB-IoT & LoRaWAN: 14.400 Nachrichten GSM: 225 Nachrichten ... Weiterlesen

Die Energiedichte beschreibt bei Batterien die Kapazität pro Volumen oder die Kapazität pro Masse. Sie kann sich sowohl durch die Materialtechnologie - als auch durch die Verarbeitung des Materials ... Weiterlesen

Gesetzt sei ein Ortungssystem, innerhalb von 24 Stunden 144 Nachrichten versenden kann (idealisiert wird hier nur der Energieverbrauch für Nachrichten betrachtet).Ist ein Ortungsgerät ständig in Bewegung, ... Weiterlesen

Das Video greift vielfältige Wertvorstellungen und Normen in Bezug auf Roboter auf. Weiterlesen

Roboter werden in einem Spannungsfeld zwischen Entlastung und Ersatz diskutiert. Weiterlesen

Das Aufladen von Energiespeichern kann zu verschiedenen unerwünschten Effekten führen oder Ressourcen benötigen. Struktur Ladeverbindung: Wie wird Energie übertragen Mechanische Steckverbindung Magnetische Koppelung Induktives Laden` Fehleranfälligkeit:... Weiterlesen

Das Sensorprinzip - aber auch die Datenverarbeitung liefern eine Einschätzung über die Reichweite und Grenzen eines Systems. Weiterlesen

Im Grundsatz kann zwischen körpergetragenen und festinstallierten Sensoren unterschieden werden. Weiterlesen

Methode Gängige Formen des Genderns werden auf Google-Translate oder acapelabox (max. 300 Zeichen) per Copy& Paste eingefügt und vorgelesen. Versuch 1 - Genderformen, isoliert Beid-Nennung: Pflegerinnen ... Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch an Die Schwester | Der Pfleger zur Auszeichnung als "Fachmedium des Jahres 2021"!Das SimDeC lädt dazu ein, mitzumachen und mitzugestalten. Bei Interesse: Wir freuen uns über ... Weiterlesen

Woher weiss ich etwa, dass ich mein Ortungsgerät korrekt an die Ladeeinrichtung angeschlossen habe? Wir sammeln an dieser Stelle Feedbackoptionen zwischen (technischen) Lösungen und den Personen, die diese ... Weiterlesen

Ausgehend von Ortungsgeräten und erweitert durch das Thema Umfeldsteuerung suchen wir nach den Optionen, die uns (technische) Lösungen anbieten, um Eingaben zu machen. Weiterlesen